Vorsorgeuntersuchungen sind für Vierbeiner genauso wichtig wie für Zweibeiner. Damit Ihr Liebling lange gesund und munter bleibt, sollten Sie regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrer Tierärztin oder Ihrem Tierarzt durchführen lassen.
Zurzeit bieten wir drei unterschiedliche Tierkrankenschutz-Tarife an, in denen sich die jährliche Erstattungshöhe der Vorsorgemaßnahmen unterscheidet.
Vorsorgeschutz
Zu Behandlungen im Rahmen des speziellen Vorsorgeschutzes bei AGILA zählen Impfungen, Wurmkuren sowie Floh- und Zeckenmittel, die vorsorglich verabreicht werden. In allen aktuell von AGILA angebotenen Tierkrankenschutz-Tarifen ist automatisch ein Vorsorgeschutz enthalten, in unseren Alttarifen war der Vorsorgeschutz optional buchbar. Ob der Vorsorgeschutz auch in Ihrem Vertrag enthalten ist, können Sie in Ihrer Versicherungsurkunde nachlesen. Für Hunde und Katzen sind Vorsorgeleistungen in allen Tarifen innerhalb der jeweiligen ambulanten Versicherungssumme abgedeckt.
Untersuchungen zur Gesundheitsvorsorge
Wichtige Vorsorge- und Routineuntersuchungen sind beispielsweise ein jährliches Blutbild oder ein gründlicher Check-Up (Untersuchung von Körper, Herz und Kreislauf).
Diese jährlich anfallenden Vorsorge- und Routineuntersuchungen werden von AGILA für Hunde und Katzen im Rahmen der ambulanten Versicherungssumme übernommen. Für Hunde und Katzen beträgt die ambulante Leistungssumme in den Tarifen jährlich:
- Tierkrankenschutz 24: 500 Euro
- Tierkrankenschutz: 600 Euro
- Tierkrankenschutz Exklusiv: 1100 Euro
Wie kann ich die Vorsorgeleistungen abrechnen?
→ Hier erfahren Sie, wie einfach und unkompliziert die Rechnungsabwicklung funktioniert.
Achtung! Die Erstattung von Vorsorge- und Routineuntersuchungen wird häufig mit den Leistungen des Vorsorgeschutzes verwechselt. Bitte beachten Sie die oben beschriebenen Regelungen, damit es zu keinen Unstimmigkeiten kommt.