Verfügen Sie über einen passenden Tarif von AGILA, ist der Ablauf wie folgt:
- Unter www.agila.de/videosprechstunde finden Sie wichtige Informationen zu tierärztlichen Videosprechstunden und Links zu den Seiten unserer Partner.
- Auf der Website von Dr. Fressnapf müssen Sie Angaben zu Ihrer Person und zu Ihrem Haustier machen. Sie können dort als Gast eine Videosprechstunde buchen oder ein eigenes Konto für Ihren Vierbeiner anlegen. Letzteres hat den Vorteil, dass Sie die Daten nicht jedes Mal neu einzugeben brauchen.
- Beschreiben Sie anschließend die Symptome Ihres Vierbeiners und wählen Sie eine passende Uhrzeit aus. Sie können zudem Fotos, Videos und Dokumente hochladen, wenn dies die Beurteilung des Zustandes des Haustieres erleichtert. Sollte aufgrund Ihrer Schilderungen Verdacht auf einen Notfall bestehen, wird die Tierärztin oder der Tierarzt versuchen, Sie wenn möglich bereits vor dem Termin telefonisch zu kontaktieren.
- Nach einer erfolgreichen Buchung erhalten Sie eine Terminbestätigung per E-Mail. Sie enthält einen Link, über den Sie zur vereinbarten Uhrzeit in die Videosprechstunde gelangen.
- Sollte ein Notfall festgestellt werden, der eine sofortige Weiterbehandlung vor Ort benötigt, dann sucht die oder der Diensthabende die nächste Tierklinik oder den nächsten Notdienst heraus.
- Nach der Videosprechstunde müssen Sie nichts weiter tun und können sich voll und ganz dem Wohl Ihres Vierbeiners widmen. Dr. Fressnapf rechnet direkt mit AGILA ab und sendet Ihnen einen Bericht, den Sie bei Bedarf auch mit der (weiter-)behandelnden Tierarztpraxis oder -klinik teilen können.