Zum Hauptinhalt gehen
  • Was muss ich tun, um den Service von Pfotendoctor zu nutzen, wenn mein Vierbeiner bei AGILA versichert ist?

    Wenn Sie über einen passenden Tarif für Ihren Vierbeiner verfügen ist der Ablauf wie folgt:

    1. Öffnen Sie die AGILA Kunden-App.
    2. Wählen Sie das Tier aus, für das Sie Hilfe benötigen.
    3. Wählen Sie den Pfotendoctor-Button
    4. Anschließend können Sie auswählen, ob Ihre Daten automatisch aus der AGILA Kunden-App in das Buchungsformular von Pfotendoctor übertragen werden sollen. Fehlende verpflichtende Angaben, wie beispielsweise Ihre Handynummer, müssen Sie ergänzen. Alternativ können Sie Ihre gesamten Daten selbst eintragen.
    5. Beschreiben Sie die Symptome Ihres Vierbeiners und wählen Sie eine passende Uhrzeit aus. Laden Sie, falls vorhanden, vor dem Anruf Bilder, Videos oder Befundberichte hoch, wenn dies die Beurteilung des Zustandes des Haustieres erleichtert. Sollte aufgrund Ihrer Schilderungen Verdacht auf einen Notfall bestehen, wird die Tierärztin oder der Tierarzt versuchen, Sie wenn möglich bereits vor dem Termin telefonisch zu kontaktieren.
    6. Kurz vor Terminbeginn erhalten Sie eine Textnachricht und eine E-Mail mit einem Link, über den Sie in die Videosprechstunde gelangen. Sie melden sich mit Ihrem Endgerät (Smartphone oder Tablet) an.
    7. Sollte ein Notfall festgestellt werden, der eine sofortige Weiterbehandlung vor Ort benötigt, dann sucht die oder der Diensthabende die nächste Tierklinik oder den nächsten Notdienst heraus und meldet Sie dort an.
    8. Nach der Videosprechstunde müssen Sie nichts weiter tun und können sich voll und ganz dem Wohl Ihres Vierbeiners widmen. Pfotendoctor rechnet direkt mit AGILA ab und sendet, falls gewünscht, einen Bericht an die (weiter-)behandelnden Tierarztpraxis oder -klinik.

    Sie haben die AGILA Kunden-App noch nicht? Laden Sie sie im App Store oder im Google Play Store kostenlos herunter.

    Weiterlesen →
  • Was muss ich tun, um den Service von Dr. Fressnapf zu nutzen, wenn mein Vierbeiner bei AGILA versichert ist?

    Verfügen Sie über einen passenden Tarif von AGILA, ist der Ablauf wie folgt:

    1. Unter www.agila.de/videosprechstunde finden Sie wichtige Informationen zu tierärztlichen Videosprechstunden und Links zu den Seiten unserer Partner.
    2. Auf der Website von Dr. Fressnapf müssen Sie Angaben zu Ihrer Person und zu Ihrem Haustier machen. Sie können dort als Gast eine Videosprechstunde buchen oder ein eigenes Konto für Ihren Vierbeiner anlegen. Letzteres hat den Vorteil, dass Sie die Daten nicht jedes Mal neu einzugeben brauchen.
    3. Beschreiben Sie anschließend die Symptome Ihres Vierbeiners und wählen Sie eine passende Uhrzeit aus. Sie können zudem Fotos, Videos und Dokumente hochladen, wenn dies die Beurteilung des Zustandes des Haustieres erleichtert. Sollte aufgrund Ihrer Schilderungen Verdacht auf einen Notfall bestehen, wird die Tierärztin oder der Tierarzt versuchen, Sie wenn möglich bereits vor dem Termin telefonisch zu kontaktieren.
    4. Nach einer erfolgreichen Buchung erhalten Sie eine Terminbestätigung per E-Mail. Sie enthält einen Link, über den Sie zur vereinbarten Uhrzeit in die Videosprechstunde gelangen.
    5. Sollte ein Notfall festgestellt werden, der eine sofortige Weiterbehandlung vor Ort benötigt, dann sucht die oder der Diensthabende die nächste Tierklinik oder den nächsten Notdienst heraus.
    6. Nach der Videosprechstunde müssen Sie nichts weiter tun und können sich voll und ganz dem Wohl Ihres Vierbeiners widmen. Dr. Fressnapf rechnet direkt mit AGILA ab und sendet Ihnen einen Bericht, den Sie bei Bedarf auch mit der (weiter-)behandelnden Tierarztpraxis oder -klinik teilen können.
    Weiterlesen →
  • Wie lange dauert eine Sprechstunde?

    Die Online-Tierärztinnen und -Tierärzte nehmen sich so viel Zeit wie nötig für Ihr Tier. In der Regel dauert eine Sprechstunde 15 Minuten. Je nachdem wie schnell sich Ihr Tier untersuchen lässt, kann sie auch etwas kürzer sein.

    Weiterlesen →
  • Was muss ich für die Videosprechstunde vorbereiten?

    Um eine tierärztliche Videosprechstunde zu buchen, müssen Sie ein paar Angaben sowohl zu Ihrer Person (Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse, Handynummer), als auch zu Ihrem Vierbeiner machen (Name, Tierart, Rasse, Geschlecht und Geburtstag). Wenn AGILA die Kosten für die Videosprechstunde übernehmen soll und Sie über einen entsprechenden Tarif verfügen, verwenden Sie bitte die Daten, die Sie auch bei AGILA angegeben haben. Ansonsten können Sie – je nach Anbieter – auch via Kreditkarte, SEPA, GiroPay, Sofortüberweisung, PayPal oder Apple Pay zahlen. Bitte informieren Sie sich direkt beim Anbieter, welche Zahlungsmodalitäten verfügbar sind.

    Bei der Terminbuchung machen Sie bereits Angaben zu den Symptomen Ihres Tieres. Auch Fotos, Videos oder Dokumente (z.B. Befundberichte) können Sie hochladen, wenn es der Analyse durch die Tierärztin oder den Tierarzt dient. Möglicherweise werden Sie nach Behandlungen oder nach Vorerkrankungen Ihres Vierbeiners gefragt – es kann daher sinnvoll sein, Unterlagen wie den Impfpass und regelmäßig verabreichte Medikamente bereitzuhalten.

    Bereiten Sie für die Videosprechstunde einen für Ihren Vierbeiner angenehmen und gut beleuchteten Platz vor, sodass Sie Ihr Tier stressfrei untersuchen können. Sie benötigen dazu ein Handy oder Tablet, bei Dr. Fressnapf können Sie auch einen Computer mit Webcam einsetzen. Wichtig ist, dass Sie der Tierärztin oder dem Tierarzt durch die Kamera das Tier und seine Beschwerden zeigen und ggf. zum Beispiel in die Ohren leuchten und dies mit der Kamera filmen können. Im besten Falle bitten Sie Freunde oder Familienmitglieder um Hilfe, sodass eine Person das Gerät halten und die andere das Tier untersuchen kann. Auch Leckerlis können zur Beruhigung und Steuerung Ihres Haustiers bei der Untersuchung helfen.

    Weiterlesen →
  • Wie lange muss ich auf einen Termin warten?

    Nach der Buchung, bei der Sie auch Ihre Daten und einige Daten Ihres Vierbeiners angeben müssen, gibt es zwei Optionen:

    1. Sie haben die Möglichkeit, den nächstmöglichen freien Termin zu buchen. In der Regel beträgt Ihre Wartezeit dann weniger als 20 Minuten.
    2. Sie können in einem Kalender einen für Sie passenden Termin in der Zukunft auswählen und buchen.
    Weiterlesen →
  • Welche technischen Geräte brauche ich?

    Sie benötigen für die Videosprechstunde ein technisches Gerät mit einer Videokamera, im besten Fall Ihr Handy oder Tablet. Ein Laptop oder ein PC mit mobiler Webcam sind bei Dr. Fressnapf grundsätzlich auch möglich. Sie sollten aber beachten, dass Sie der Tierärztin oder dem Tierarzt durch die Kamera das Tier zeigen und ggf. zum Beispiel in die Ohren leuchten und dies mit der Kamera filmen müssen. Das geht mit einem mobilen Gerät natürlich am besten.

    Weiterlesen →
  • Muss ich einen Termin machen oder kann ich spontan anrufen?

    Sie müssen einen Online-Termin für die tierärztliche Sprechstunde buchen. Dies ist – je nach Anbieter – auf der Internetseite oder in der App Ihres gewünschten Anbieters möglich. Pfotendoctor erreichen Sie direkt über die AGILA Kunden-App. Wenn es sich aus Ihrer Sicht um einen Notfall handelt, dann begeben Sie sich mit Ihrem Tier am besten sofort in den tierärztlichen Notdienst. In unserem Downloadbereich finden Sie zudem die Notfall-Checkliste von AGILA, die die häufigsten Anzeichen für einen Notfall auflistet.

    Weiterlesen →
  • Zu welchen Zeiten kann ich dort anrufen?

    Bei unserem Partner Pfotendoctor können Sie an allen Werk-, Wochenend- und Feiertagen rund um die Uhr eine tierärztliche Videosprechstunde online buchen. Dr. Fressnapf ist montags bis sonntags sowie an Feiertagen zwischen 7 und 24 Uhr erreichbar. 

    Weiterlesen →
head of customer head of customer head of customer head of customer head of customer

Andreas Quendler
Customer Experience Manager

Christian Scheunemann
Key Account Manager

Thorsten Fischer
Abteilungsleiter

Melanie Müller
Head of Vet Relations

Mareile Hamrol
Teamleitung Human Resources & HR Business Partner

Ihre Meinung ist uns wichtig

Was gefällt Ihnen besonders gut? Was hat Sie weniger begeistert? Wo sehen Sie Verbesserungspotential? Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie AGILA einer Freundin oder einem Freund weiterempfehlen?

Jetzt Feedback geben →

Hilfe benötigt?

Sie haben Fragen zu unseren Tarifen? Wir helfen Ihnen gern, die perfekte Absicherung für Sie und Ihren Vierbeiner zu finden. Lassen Sie sich in unserem Chat beraten oder rufen Sie uns an unter +49 511 936 80 377.

Beratung über Chat starten →

Sie haben noch Fragen zu Ihrer Versicherung?

Wir helfen Ihnen gern weiter. Nutzen Sie dafür einfach einen der unten angegebenen Kontaktwege, um zeitnah eine Rückmeldung zu erhalten.

Beratung über Chat starten →

Tiergesundheit schreiben wir groß!

Mein Traum? Dass jeder Vierbeiner die optimale medizinische Versorgung erhält. Tierkrankenversicherungen sind ein Baustein davon – vor allem, wenn sie Hand in Hand mit dem tierärztlichen Fachpersonal arbeiten. Daher haben wir für Tierärztinnen und Tierärzte sowie TFA und das Praxismanagement immer ein offenes Ohr! Sie haben ein Anliegen? Dann melden Sie sich gern bei uns!

Jetzt kontaktieren

Deine Karriere bei AGILA

AGILA wächst stetig und setzt dabei auf Menschen wie Dich: engagiert, teamorientiert, motiviert.

Jetzt bewerben →

AGILA Kunden-App

Rechnungen in Sekundenschnelle einreichen

appstore appstore